crossbase-logo
  •  
    Anforderungen
    • Management
    • Marketing
    • Produktdatenpflege
    • Übersetzung / Lokalisierung
    • E-Commerce / Verkauf
    • Engineering
    • Management
    • Marketing
    • Produktdatenpflege
    • Übersetzung / Lokalisierung
    • E-Commerce / Verkauf
    • Engineering
  •  
    Produkte
    • Vorteile
    • Editionen
    • KI
    • Anwendungsmodule
    •  
      Basismodule
      • Datenbank-Basismodul
      • Mehrsprachige Oberfläche
      • Web-Applikationsserver
      • Datenhub und Prozessmonitor
      • Datenbank-Basismodul
      • Mehrsprachige Oberfläche
      • Web-Applikationsserver
      • Datenhub und Prozessmonitor
    •  
      Datenimport
      • ERP-Schnittstelle
      • Datenimport-Konfigurator
      • ERP-Schnittstelle
      • Datenimport-Konfigurator
    •  
      PIM und MAM
      • Produktdatenbank
      • Media Asset Management
      • Textverwaltung
      • Channel Output Management
      • Workflowmanagement
      • Produktdatenbank
      • Media Asset Management
      • Textverwaltung
      • Channel Output Management
      • Workflowmanagement
    •  
      Übersetzung
      • Übersetzungsmanagement
      • Onlineübersetzung
      • Übersetzungsmanagement
      • Onlineübersetzung
    •  
      Datenbereitstellung
      • Datenexport E-Kataloge
      • API-Server
      • Sales Information Service
      • Datenexport E-Kataloge
      • API-Server
      • Sales Information Service
    •  
      Online
      • Headless CMS
      • Onlinekatalog
      • Medienservice
      • Mobile Anwendungen
      • Headless CMS
      • Onlinekatalog
      • Medienservice
      • Mobile Anwendungen
    •  
      Print
      • Print-Publishing
      • Office-Anbindung
      • Print-Publishing
      • Office-Anbindung
    • Vorteile
    • Editionen
    • KI
    • Anwendungsmodule
    •  
      Basismodule
      • Datenbank-Basismodul
      • Mehrsprachige Oberfläche
      • Web-Applikationsserver
      • Datenhub und Prozessmonitor
      • Datenbank-Basismodul
      • Mehrsprachige Oberfläche
      • Web-Applikationsserver
      • Datenhub und Prozessmonitor
    •  
      Datenimport
      • ERP-Schnittstelle
      • Datenimport-Konfigurator
      • ERP-Schnittstelle
      • Datenimport-Konfigurator
    •  
      PIM und MAM
      • Produktdatenbank
      • Media Asset Management
      • Textverwaltung
      • Channel Output Management
      • Workflowmanagement
      • Produktdatenbank
      • Media Asset Management
      • Textverwaltung
      • Channel Output Management
      • Workflowmanagement
    •  
      Übersetzung
      • Übersetzungsmanagement
      • Onlineübersetzung
      • Übersetzungsmanagement
      • Onlineübersetzung
    •  
      Datenbereitstellung
      • Datenexport E-Kataloge
      • API-Server
      • Sales Information Service
      • Datenexport E-Kataloge
      • API-Server
      • Sales Information Service
    •  
      Online
      • Headless CMS
      • Onlinekatalog
      • Medienservice
      • Mobile Anwendungen
      • Headless CMS
      • Onlinekatalog
      • Medienservice
      • Mobile Anwendungen
    •  
      Print
      • Print-Publishing
      • Office-Anbindung
      • Print-Publishing
      • Office-Anbindung
  •  
    Service
    • Umsetzung
    • Beratung & Support
    • Schulungen
    • IT-Systemanforderungen
    • Umsetzung
    • Beratung & Support
    • Schulungen
    • IT-Systemanforderungen
  •  
    Kunden
    • Kundenübersicht
    • Maschinenbau und Elektrotechnik
    • Bauelemente und Baustoffe
    • Medizintechnik
    • Konsumgüter
    • Kundenübersicht
    • Maschinenbau und Elektrotechnik
    • Bauelemente und Baustoffe
    • Medizintechnik
    • Konsumgüter
  •  
    Wissen
    • Blog
    • PIM-Leitfaden
    • crossbase Lösungen
    •  
      Kundenprojekte
      • E-Commerce
      • Onlinekatalog
      • Medienservice
      • Print und PDF
      • E-Commerce
      • Onlinekatalog
      • Medienservice
      • Print und PDF
    •  
      Case Studies
      • Case Studies E-Commerce
      • Case Studies Print
      • Case Studies E-Commerce
      • Case Studies Print
    • Blog
    • PIM-Leitfaden
    • crossbase Lösungen
    •  
      Kundenprojekte
      • E-Commerce
      • Onlinekatalog
      • Medienservice
      • Print und PDF
      • E-Commerce
      • Onlinekatalog
      • Medienservice
      • Print und PDF
    •  
      Case Studies
      • Case Studies E-Commerce
      • Case Studies Print
      • Case Studies E-Commerce
      • Case Studies Print
  •  
    Unternehmen
    • Über uns
    • Neuigkeiten
    •  
      Karriere
      • Offene Stellen
      • Arbeiten bei crossbase
      • Studierende
      • Absolventen
      • Offene Stellen
      • Arbeiten bei crossbase
      • Studierende
      • Absolventen
    • Partner
    • crossbase for kids
    • Über uns
    • Neuigkeiten
    •  
      Karriere
      • Offene Stellen
      • Arbeiten bei crossbase
      • Studierende
      • Absolventen
      • Offene Stellen
      • Arbeiten bei crossbase
      • Studierende
      • Absolventen
    • Partner
    • crossbase for kids
  •  
     
     
     
image
  • Success Stories
  • Success Story AniCon - 2024

SAN Group Biotech Germany und crossbase – aktuell und für alle Beteiligten zugänglich

Perfektes Zusammenspiel von ERP und PIM für aktuelle Daten in Online-Medien und Printkatalogen

Mit crossbase schaffen wir eine nahtlose Verbindung zwischen den marketingrelevanten Produktdaten im ERP und den Produktinformationen in den Online- und Printmedien. Jetzt haben wir alle Produktdaten, Bilder, Dokumente, Texte und Übersetzungen an einem zentralen Ort – aktuell und für alle Beteiligten zugänglich.

Lena Friesen
Projektleiterin, SAN Group Biotech Germany GmbH

image

SAN Group Biotech Germany GmbH
49685 Höltinghausen

Ansprechpartner(in):
Lena Friesen
Projektleiterin
Tel.: +49 4473 9438 713
lena.friesen@san-group.com

Informationen zum Unternehmen

Unternehmensart: Hersteller
Branche: Medizintechnik
Branche: Biotechnologie
Verkaufssortiment: KYLT®: ca. 500 Artikel
Umsatzkategorie: 26 bis 50 Mio. €
Anzahl Mitarbeiter: ca. 220 in Deutschland (2021)
ERP-System: Microsoft Navision

Informationen zur Lösung

Softwareart: Standardsoftware
Lösungsart: Individuallösung

Die SAN Group Biotech Germany GmbH (ehemals AniCon Labor GmbH) vereint verschiedene Lösungen im Bereich der Tiergesundheit. Neben einem Labor für Veterinärdiagnostik (bekannt unter der Marke ANICON®) sowie für Futter- und Lebensmittelsicherheit (LM-TECH), ist die SAN Group Biotech Germany GmbH auch ein Hersteller von Veterinärdiagnostika (KYLT®) und bestandsspezifischen Impfstoffen für Nutztiere (ANIVAC®). Die SAN Group Biotech Germany GmbH gehört zu den führenden Anbietern auf dem europäischen Markt und ist mit einem modernen Laborzentrum für die Tierarten Geflügel, Schwein, Rind, Schaf, Ziege und Fisch weltweit anerkannt. Das diagnostische Portfolio umfasst neben der Pathologie auch die kulturelle Bakteriologie und Virologie, die Serologie sowie ein sehr breites Spektrum modernster molekulardiagnostischer Verfahren. Seit 2014 bietet das Unternehmen in-vitro-Diagnostika an, die als PCR-Kits unter der eigenen Marke KYLT® weltweit vertrieben werden. Die international tätige SAN Group hat die AniCon Labor GmbH im Jahr 2021 übernommen und damit einen weiteren Meilenstein in ihrer Wachstumsstrategie erreicht.

Auf Basis der crossbase-Standardsoftware wurde für die SAN Group Biotech Germany GmbH (ehemals AniCon Labor GmbH) eine PIM-, MAM- und Crossmedia-Lösung implementiert.

Über eine Standardschnittstelle zum ERP-System Navision werden die Artikel mit Stammdaten kontinuierlich importiert. Die Stammdaten beinhalten auch Klassifizierungsdaten aus Navision, so dass neu importierte Artikel in crossbase automatisch in die Produktstruktur klassifiziert werden können.

Darüber hinaus werden Produktbeziehungen aus Navision übernommen (z. B. die im Artikel enthaltenen Reagenzien) und teilweise zusätzlich gepflegt (z. B. die Produktzusammenhänge).

Weitere technische Merkmale werden im PIM an den Produkten gepflegt. Dazu wird das Vererbungskonzept genutzt, wodurch Merkmale die am Produkt gepflegt werden automatisch an alle Artikelvarianten „vererbt“ werden. Dies betrifft vor allem Merkmale zur medizinischen Klassifizierung wie Probenarten, betroffene Organe oder Krankheits-/Erregernamen mit Synonymen.

Die Medienelemente (u. a. Fotos, Symbole, Dokumente und Videos), werden im integrierten MAM produkt- oder publikationsspezifisch verwaltet. Es erfolgt eine automatische Bildkonvertierung für Print und Internet (jpg, webp, svg etc.).

Die Texte sind aufgrund ihrer Natur sehr umfangreich. Sie umfassen Produktbeschreibung, Funktionsweise, Anwendungshinweis, Lagerbedingung, Equipment, Auswertungshinweis, Testergebnis und noch mehr. Diese werden als Fließtext oder Textbausteine erfasst. Der Bereich KYLT® hat eine umfangreiche Textbibliothek mit Textbausteinen aufgebaut, da sich viele Texte häufig wiederverwenden lassen. Diese Textbausteine lassen sich produkt- und sprachbezogen zu Listentexten verketten (Textgenerierung). Hierzu werden zudem die Merkmale an den Produkten herangezogen. Dies hat eine deutliche Reduktion der Textpflege und Übersetzung zur Folge, da sich mit wenigen hundert Textbausteinen und deren Übersetzungen alle Produkte beschreiben lassen.

Um Produkte in Printkatalogen und Online-Medien in allen Ländern verwenden zu können, werden marketingspezifische Produktsichten und Sortimente für die jeweiligen Vertriebskanäle gepflegt. Die Dokumente, wie z. B. das Handbuch, werden datenbankgestützt und automatisiert mit der crossbase-Printengine und Adobe InDesign erstellt. Für die Website werden die Daten über die REST-API zur Verfügung gestellt.

Am Prozess sind mehrere Personen aus Marketing, Produktmanagement und IT über ein Berechtigungssystem beteiligt.

Details zur Lösung

image

Print-Produktkatalog

Die crossbase-Lösung in Kürze

  • PIM mit Schnittstelle zu Navision
  • MAM
  • Textverwaltung mit Textgenerierung aus Textbausteinen und Merkmalen
  • Channel Output Management zur Steuerung der Ausgabekanäle
  • API-Server mit REST-Schnittstelle
  • Automatisierte, datenbankgestützte Erstellung von Print-Publikationen mit InDesign
  • Kontakt
  • Standorte & Anfahrt
  • Karriere
  • crossbase for kids
  • Impressum und AGB
  • Datenschutz

Deutschland
crossbase mediasolution GmbH
Otto-Lilienthal-Straße 36
71034 Böblingen
+49 7031 9880-700
office@crossbase.de

Österreich
crossbase mediasolution GmbH
Konrad-Doppelmayr-Straße 15
6922 Wolfurt
+43 5574 64880-39
office@crossbase.at

Jetzt auf LinkedIn folgen und keine Neuigkeiten verpassen!

© 2025 crossbase mediasolution GmbH

Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Auf dieser Website werden keine Cookies zur Erhebung von Besucherdaten oder -verhalten verwendet!

Ich freue mich auf ein persönliches
Beratungsgespräch
mit Ihnen.

Herby Tessadri

Jetzt anrufen +43 5574 64880-39
oder Nachricht schreiben

Kontakt

Um den Missbrauch des Formulars zu verhindern, setzen wir „Friendly Captcha“ ein.

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.