Ich freue mich auf ein 
persönliches Gespräch mit Ihnen.


Jetzt anrufen unter
+49 7031 9881-770
oder Nachricht schreiben

 

Herby Tessadri

Vertriebsleiter und Prokurist

Kontakt

Um Missbrauch zu verhindern, setzen wir „Friendly Captcha“ ein.
Wir haben Ihre Nachricht erhalten und werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen. Sollten Sie in der Zwischenzeit Fragen haben, melden Sie sich gerne telefonisch bei uns! Ihr crossbase-Team Telefon: +49 7031 9880-770
Da ist wohl etwas schief gelaufen – bitte versuchen Sie es später erneut. Ihr crossbase-Team
/ Success Stories / asecos

asecos und crossbase:
Sicher ist sicher

asecos nutzt crossbase als PIM- und Crossmedia-Lösung für die effiziente Verwaltung komplexer Produktbeziehungen und die automatisierte Generierung von Texten, Grafiken und Katalogseiten.

„Für uns zentrale Themen wurden intensiv besprochen und eine für asecos perfekt passende Vorgehensweise definiert. Am meisten begeistert hat mich die perfekte Betreuung durch das crossbase-Team während der gesamten Produkteinführung, sowie die hohe Sachkompetenz der einzelnen Betreuer.“

Sven Sievers

Anwendungsberater
asecos GmbH

Der Name asecos steht für Sicherheit und Umweltschutz beim Umgang mit Gefahrstoffen und brennbaren Flüssigkeiten. Die Produktpalette des Gründauer Unternehmens reicht von feuerbeständigen Sicherheitsschränken über Produkte für das Gefahrstoffhandling bis hin zu Absauganlagen und Wannensystemen für die Gefahrstofflagerung. Mit eigenen Landesgesellschaften in den Niederlanden, Frankreich, Spanien, England und Italien sowie einem weltweiten Vertriebsnetz von Fachhändlern und Partnern stellt asecos die Nähe zum Markt sicher.

asecos GmbH

Baustoffe und Bauelemente
Das Unternehmenslogo der asecos GmbH

Ansprechpartnerin:

Jennifer Wolfram

Marketing Mitarbeiter

Tel.: +49 6051 9220 - 517

j.wolfram@asecos.com

Branche: Bauelemente, Beschläge, Baustoffe, Bauinstallationen
Umsatzkategorie: 50 bis 100 Mio. €
ERP-System: abas
Standort(e): Gründau (Deutschland), Metz (Frankreich)

Auf Basis der Standardsoftware crossbase wurde für asecos eine individuelle PIM- und Crossmedia-Lösung realisiert. Über 15.000 Artikel mit ca. 50 Feldern und der Produkthierarchie pro Artikel werden über die bidirektionale Schnittstelle kontinuierlich von abas in das PIM importiert und Produktinformationen zurück nach abas übertragen.


Die Produktbeziehungen sind sehr komplex: Eine Artikelkonfiguration besteht aus dem leeren Schrank, dem Korpus in einer bestimmten Farbe sowie der Innenausstattung mit wählbarem Ausstattungspaket und weiterem Ausstattungszubehör. Um angesichts der komplexen Produktlogik den Aufwand für die Textpflege auch bei Übersetzungen so gering wie möglich zu halten, werden Textbausteine gepflegt und Texte nach produktgruppenspezifischen Vorlagen automatisch generiert. Dies betrifft u. a. die Kurzbeschreibung, die Funktionstexte, die Ausstattungstexte und die Produktbeschreibungen.


Mit der integrierten Bilddatenbank werden Produktfotos, Anwendungsfotos, Icons, Grafiken, Zeichnungen und Diagramme verwaltet und verknüpft. Besonders hervorzuheben sind die sprachspezifischen Illustrator-Grafiken, die vollautomatisch auf Basis von Platzhaltern und Textbausteinen generiert werden. Um Artikel als Standardartikel im Katalog oder in elektronischen Verkaufskanälen verwenden zu können, werden diese in marketingspezifische Produktsichten referenziert. Die Automatisierung des mehrsprachigen, ca. 600 Seiten umfassenden Produktkataloges erfolgt mit Adobe InDesign in crossbase auf Basis von Tabellentemplates und Layoutvorlagen für die Seiten. Ein weiteres Highlight ist die Automatisierung der Iconleisten via Tabellen und Produktmerkmalen sowie der variablen Konfigurationstabellen.