image

Thomas Kern
+49 7031 / 9880-700
t.kern@crossbase.de

image

Herby Tessadri
 +43 5574 64880-39
 h.tessadri@crossbase.at

*

Nachricht erfolgreich gesendet.

Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Wir entschuldigen uns für diese Unannehmlichkeit. Bitte versuchen Sie es später erneut oder senden Sie uns direkt eine E-Mail an Herby Tessadri. Vielen Dank.


image

Der Name crossbase ist Programm

Ein klar definierter Fokus: crossmediale Kommunikation aus einer einzigen Datenbasis

Mit der crossbase-Softwarelösung werden die Prozesse rund um die internationale Produkt- und Unternehmenskommunikation optimal unterstützt und automatisiert. Sie erhalten eine individualisierbare Standardsoftware mit modularem Aufbau und vollintegriertem Funktionsumfang. Die Anwendungsbereiche umfassen PIM, MAM, CMS, Print, Online, E-Commerce und CAD/BIM.

Die crossbase-Standardsoftware wird zentral am Standort Böblingen entwickelt – es wird bewusst auf Offshore-Entwicklungen verzichtet. Dies ermöglicht eine nahtlose und dynamische Kommunikation zwischen den Schlüsselbereichen Entwicklung, Beratung und Support – zur Sicherstellung eines kundenorientierten Services und kurzer Innovationszyklen bei gleichbleibend hoher Softwarequalität und Benutzerfreundlichkeit. Die Anerkennung am Markt zeigt uns, dass wir damit auf dem richtigen Weg sind.

Unser Leitbild

Vollständig integrierte Lösung

crossbase bietet als nahezu einziger führender Anbieter am Markt eine vollintegrierte Datenbank für PIM, MAM, CMS und Cross Media Publishing. Praxiserprobte Web- und Desktopapplikationen bieten hierbei höchste Usability und Produktivität.

Flexible Konfiguration

Sämtliche Module unserer Standardsoftware sind individuell konfigurierbar und erlauben durchgängig releasefähige Anpassungen. Datenimporte und Datenexporte sowie Layouts für Print und Online können eigenständig konfiguriert werden.

Höchste Kundenzufriedenheit

crossbase setzt auf eine schrittweise, agile Projektmethodik, die zu budgettreuem und planungssicherem Erfolg führt. Kompetente Unterstützung erhalten Sie jederzeit von unseren erfahrenen, serviceorientierten Spezialisten.

Beständige Innovation

Bei der Analyse durch den unabhängigen Analysten TGOA erreicht crossbase Bestnoten für PIM-/MAM- und Printtechnologien. Mit jährlich mindestens zwei umfangreichen Updates garantieren wir eine stetige Produktweiterentwicklung.

Tiefgehende Branchenkenntnisse

Mit über 60 namhaften Referenzen aus den Bereichen Bau, Maschinenbau sowie Elektro-, Gebäude- und Medizintechnik liegen unsere Gene in der Industrie. Erfolgreiche Projekte mit über 60 Partnern bestätigen die erfolgreiche Zusammenarbeit.

Investitionssicherheit

crossbase wächst ertragsorientiert, bietet Software „Made in Germany“ sowie höchste Investitionssicherheit durch ein stabiles, inhabergeführtes Unternehmen mit Top-Ratings.

Management und Gesellschafter

Thomas Kern

Geschäftsführer (CEO), Projektmanager, Inhaber

Gründer und verantwortlich für das Projektmanagement sowie den Übergang der Projekte vom Verkauf über die Analyse in die Realisierung. Dabei gibt er die Impulse für die Strategie, das Produkt und die strategische Ausrichtung des Unternehmens.

Albrecht Bosler

Geschäftsführer (CTO), Inhaber

Gründer und verantwortlich für die Bereiche Software-Entwicklung sowie Qualitätssicherung. Zudem berät er die Kunden bei individuellen Anforderungen. Für ihn und sein Team steht die Qualität der Software sowie der Kundennutzen im Fokus.

Jochen Muffler

Geschäftsführer (COO), Stiller Gesellschafter

Verantwortlich für die Bereiche Beratung/Support, Finanzen und Personal schlägt er die Brücke zwischen der Umsetzung höchstmöglicher Kundenzufriedenheit und Effizienz bei der Umsetzung des operativen Kundengeschäfts sowie einer nachhaltigen Personalentwicklung.

Jean-René Thies

Geschäftsführer Frankreich, Projektleiter, Inhaber

Projektleiter und geschäftsführender Gesellschafter der französischen Niederlassung. Sein Ziel ist es, Unternehmen im französischsprachigen Markt für die crossbase-Lösung zu begeistern und die crossbase SARL in Frankreich profitabel zu entwickeln.

Herby Tessadri

Vertriebsleiter, Prokurist, Inhaber

Gründer und verantwortlich für den Bereich Vertrieb und Internationalisierung. Er leitet den Standort in Österreich (Wolfurt). Sein Ziel ist es, auf Basis unseres leistungsfähigen Produktes, bedarfsgerechte Lösungen anzubieten.

Niels Jankowski

Teamleiter Beratung, Prokurist

Seit 2008 bei crossbase als Berater und Projektleiter tätig. Er verfügt über eine besondere Expertise in den Bereichen Datenmodellierung sowie elektronische Formate und Datenbereitstellung.

Michael Binder

Teamleiter Beratung, Prokurist

Seit 2010 bei crossbase als Berater und Projektleiter tätig. Er verfügt über eine besondere Expertise in den Bereichen Datenschnittstellen, Print- und Medienproduktion.

Johannes Gonser

Teamleiter Beratung, Prokurist

Seit 2005 im Unternehmen. Hat unter anderem mehrere Jahre lang aktiv bei der Umsetzung von Online-Projekten mitgearbeitet. Darüber hinaus ist er zuständig für das Produktmanagement.

 

Die Unternehmensentwicklung

2020

Bestellung von zwei weiteren Geschäftsführern: Albrecht Bosler und Jochen Muffler.

2019

-

2023

Erweiterung der E-Commerce-Schnittstellen zu Shops und Portalen mit dem API-Server sowie Dashboards für Data Quality Management (DQM). Weitere Neue Module: Business Process Modelling (BPM) und Sales Information Service.

2018

Eröffnung der Niederlassung in Besançon, Frankreich.

2017

Neue Module wie z. B. Datenimport mit Feld-Mapping und Ausgaben für BIM.

2016

Neuentwicklung eines Webclients für Datenpflege und Übersetzung sowie der Office-Anbindung.

2014

Neues Modul zur Automatisierung von Illustrator-Grafiken. Launch des API-Servers.

2011

-

2018

Weitere neue Module wie z. B. Print-Server und Excel-Konfigurator, Datenimport mit Feld-Mapping, Ausgaben für BIM sowie Automatisierung von Illustrator-Grafiken.Launch des API-Servers und Neuentwicklung eines Webclients für Datenpflege und Übersetzung sowie Office-Anbindung.

2010

Release 4 mit Oracle 11g.

2008

Neue Module zur Anbindung an Office-Programme, Konfigurator und CAD.

2005

Entwicklung eines CMS als Plattform für Medienservice und Onlinekatalog.

2004

-

2010

Entwicklung von Modulen für E-Commerce wie z. B. ERP-Schnittstelle, BMEcat und ECLASS/ETIM sowie zur Anbindung an Office-Programme, Konfigurator und CAD.
Entwicklung eines CMS als Plattform für Medienservice und Onlinekatalog.

2003

Release 3 mit flexiblem Datenmodell und Oracle 10g.

2002

Integration von MAM und Übersetzungsmanagement.

2001

Management-Buyout und Gründung der crossbase mediasolution GmbH in Deutschland und Österreich zusammen mit crosscom Neue Medien GmbH. Geschäftsführer ist Thomas Kern.

2000

Es wird eine Vertriebspartnerschaft mit der österreichischen Firma crosscom Neue Medien GmbH vereinbart.

1999

-

2003

Es werden weitere Module für die Ausgabe von digitalen Katalogen entwickelt. Anschließend erfolgt die Neuentwicklung der Print-Engine mit Adobe InDesign. Integration von MAM und Übersetzungsmanagement.

1998

Erste Kunden automatisieren mehrsprachige Industriekataloge mit Adobe FrameMaker.

1996

Gründung des Geschäftsbereichs „Neue Medien und Database Publishing“ in einem Druck- und Verlagsunternehmen.

Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Auf dieser Website werden keine Cookies zur Erhebung von Besucherdaten oder -verhalten verwendet!

2023 crossbase mediasolution GmbH