image

Thomas Kern
+49 7031 / 9880-700
t.kern@crossbase.de

image

Herby Tessadri
 +43 5574 64880-39
 h.tessadri@crossbase.at

*

Nachricht erfolgreich gesendet.

Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Wir entschuldigen uns für diese Unannehmlichkeit. Bitte versuchen Sie es später erneut oder senden Sie uns direkt eine E-Mail an Herby Tessadri. Vielen Dank.


image
icon

Produktdatenbank

Das flexible Produktdatenmodell für Merkmale, Beziehungen und Sichten

Die Artikelstammdaten aus dem ERP-System sind für eine kundenorientierte, markt- und medienspezifische Produktkommunikation meist nicht ausreichend. Daher folgt die ergänzende Pflege von Produktstrukturen, Produktmerkmalen und Produktbeziehungen, wie beispielsweise Ersatzteile, Zubehör und Produktempfehlungen. Dies können beispielsweise Ersatzteile, Zubehör und Produktempfehlungen sein. Zur Optimierung der Datenpflege können Pflichtfelder und Vererbungsfunktionen genutzt werden.

Flexibles Datenmodell

Obwohl eine Standardsoftware zum Einsatz kommt, kann das Produktdatenmodell flexibel an individuelle Anforderungen angepasst werden. Produkte und Varianten können in unterschiedlichsten Sichtweisen, z. B. markt- und zielgruppenspezifisch (im Marketing) oder funktionsorientiert (im Engineering), dargestellt werden. Auch Produktbeziehungen wie Zubehör, Stücklisten, Sets und Empfehlungen können einfach abgebildet werden.

Einfache Administration

Durch die umfassende Flexibilität kann der Administrator alle Grundeinstellungen frei definieren. Neue Anforderungen können durch Konfiguration des Produktdatenmodells über eine grafische Benutzeroberfläche schnell umgesetzt werden. Zur Optimierung der Datenpflege können Pflichtfelder definiert und Vererbungsmöglichkeiten genutzt werden.

Produktmerkmale

Mit Produktmerkmalen werden die Produkte strukturiert beschrieben. Für eine einfache und schnelle Pflege und zur Steuerung der Anzeige in unterschiedlichen Ausgabekanälen, werden die Produktmerkmale in Pflege- und Ausgabe-Klassen gruppiert. Dadurch können z. B. Produkttabellen automatisiert erzeugt und definierte Merkmale zur Filterung in Onlinekatalogen verwendet werden.

Produktsichten

Produkte werden im Unternehmen in unterschiedlichen Sichten dargestellt. Im ERP-System werden die Produkte meist anders gegliedert als für die Konstruktion, das Marketing oder die Handelspartner. Mit crossbase können beliebig viele Sichtweisen für alle Ausgabekanäle und Zielgruppen in einer einzigen Datenbank abgebildet werden.

Produktbeziehungen

Produktbeziehungen werden häufig im ERP- oder PDM-System gepflegt, sind jedoch für eine umfängliche Produktkommunikation meist unvollständig. In crossbase können beliebige Beziehungstypen definiert werden. Mit Funktionen für die Massendatenpflege können schnell und einfach Beziehungen zwischen mehreren Artikeln gepflegt werden.

Kundenindividuelle Strukturen

Die crossbase-Datenbank kann flexibel um weitere Strukturen erweitert werden. Diese Strukturen können beispielsweise die Abbildung von marktspezifischen Verkaufskanälen, anwendungsbezogene Zusammenhänge, weitere Produkthierarchien oder Medienstrukturen sein. Das Datenmodell kann dadurch individuell an anspruchsvolle Anforderungen angepasst werden.

Konfigurator

Wenn es um die Auswahl erklärungsbedürftiger Produkte geht, sind Produktfinder als intelligente Auswahlhilfen sehr nützlich. Diese führen den Anwender zum geeigneten Produkt , z. B. über konkrete Aufgabenstellungen. Mit dem crossbase-Konfigurator können Regeln erstellt werden, um die passenden Artikelvarianten zu Produktmerkmalen zu ermitteln.

Dynamischer Einheitenkonverter

Bereits im Standardfunktionsumfang können mittels Umrechnungsformeln für zusätzliche Attribute Werte mit anderen Maßeinheiten automatisiert erzeugt werden. Der optional verfügbare dynamische Einheitenkonverter vereinfacht dieses Vorgehen nochmals, da hierbei zu einer Maßeinheit weitere ausgabespezifische Maßeinheiten angegeben werden können. Bei dieser Vorgehensweise werden somit keine zusätzlichen Attribute benötigt. Die gewünschten Maßeinheiten werden erst bei der Ausgabe dynamisch umgerechnet. Bei Bedarf können auch typische Brüche, z. B. für Inch-Maße, ausgegeben werden.

Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Auf dieser Website werden keine Cookies zur Erhebung von Besucherdaten oder -verhalten verwendet!

2023 crossbase mediasolution GmbH